Am 11. Januar 2025 fand am Ratsgymnasium der Tag der offenen Tür statt. Unsere Schule öffnete die Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. Ziel war es, einen umfassenden Einblick in das Schulleben zu geben und den Familien zu zeigen, was die Schule zu bieten hat. Wir haben uns für euch umgeschaut.
Spannender Einblick in unser Schulleben weiterlesenWeihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats
Es wird weihnachtlich im Garten des Rats II: Wegen des erstmaligen Rudelssingen am Rats sind viele Schüler, Lehrer und Eltern zusammen gekommen, um gemeinsam einige Weihnachtslieder zu singen. Egal ob mit Talent oder ohne, im Vordergrund stand die Freude am Gesang in Weihnachtsstimmung. Passend dazu haben einige Schüler der Q2 für das leibliche Wohl gesorgt und die 7b hat Armbänder verkauft, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Weihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats weiterlesen„Ich fühle mich sehr wohl am Rats“
Annika Horstkötter zählt erst seit rund zwei Jahren zum Team des Ratsgymnasiums Wiedenbrück. Entsprechend dürfte die Pädagogin für viele Schülerinnen und Schüler noch eine „Große Unbekannte“ sein.
Der Ratsblog hat mit der Pädagogin über ihren Werdegang, ihre Lieblingsfächer sowie ihre Hobbys gesprochen.
Laufen und Gutes tun 2024
Auch dieses Jahr war das Ratsgymnaisum wieder bei Laufen und Gutes tun dabei und das Team vom Ratsblog war mit unterwegs. Verschiedene Impressionen vom Tag findet ihr in diesem Artikel.
Der Volkslauf „Laufen und Gutes tun“ findet jedes Jahr in Sankt Vit statt. Die Laufdistanz waren dieses Jahr für Schülerinnen und Schüler (bis 2010 geboren) 2,1 km. Die Läufe über 4,8 und 10,1 km haben keine Altersbegrenzung.
Laufen und Gutes tun 2024 weiterlesenRats verteidigt den Titel als erfolgreichste Kanu-Schule in NRW
Unsere Kanuten waren wieder unterwegs: Erst bei den NRW-Landesmeisterschaften, wo sie ihren Titel als erfolgreichste Schule zum 13. Mal verteidigten, und außerdem ging es zu einer zweitägigen Kanu-Exkursion nach Hohenlimburg.
Rats verteidigt den Titel als erfolgreichste Kanu-Schule in NRW weiterlesenRatsgymnasiasten fahren nach Taizé
Taizé ist ein kleiner Ort im Osten Frankreichs, 12 Busstunden von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Er ist bekannt für seine Gesänge und die internationalen christlichen Jugendtreffen, die am Rande des Ortes in einem extra dafür angelegten Dorf stattfinden. 9 Jugendliche vom Ratsgymnasium haben in den Osterferien eine Woche einem dieser Treffen teilgenommen.
Ratsgymnasiasten fahren nach Taizé weiterlesen„EU-Entscheidungen sind immer Kompromisse“
Der ehemalige Schüler Olaf Heidelbach, der an unserer Schule vor 30 Jahren sein Abitur gemacht hat, arbeitet jetzt in Brüssel für die Europäische Union. Wie genau seine Arbeit aussieht und welche Erinnerungen er mit dem Rats verbindet, hat er uns um Interview verraten.
„EU-Entscheidungen sind immer Kompromisse“ weiterlesenSo bunt war das Abikonzert 2024
Auch in diesem Jahr hat es wieder ein Abikonzert gegeben. Der Abiturjahrgang 2024 hat ein besonders buntes Programm auf die Beine gestellt – und wir waren mit der Kamera dabei.
So bunt war das Abikonzert 2024 weiterlesenBleibt wachsam und behaltet den Teamgeist!
Ende Februar ist Dr. Dieter Bergmann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. An einem seiner letzten Schultage haben wir ihn zu einem Interview getroffen.
Bleibt wachsam und behaltet den Teamgeist! weiterlesenUnser Besuch auf der Messe „Boot“
Wie jedes Jahr, waren auch dieses Jahr alle Kanuten ab der Klasse 8 auf der „Boot“ in Düsseldorf. Was sie dort erlebten und gesehen haben, ist nun in diesem Artikel zusammengefasst.
Unser Besuch auf der Messe „Boot“ weiterlesen